This is the catalog section

AntiBac

Elektronische Zutrittskontrolle mit PegaSys Beschlägen

 

Die Sicherheitsanforderungen an öffentliche und private Gebäude wachsen permanent. Gefragt sind heute zuverlässige Zutrittslösungen, die moderne technische Standards wie Near Field Communication (NFC) und Radio Frequency Identification (RFID) mit ansprechender Ästhetik vereinen.

Die PegaSys Komponenten von NORMBAU erfüllen diese Anforderungen. und bieten mit ihren zahlreichen Hardwarekonfigurationen und partnerspezifischen Erweiterungen ein Maximum an Flexibilität für den Anwender.

 

 


Elektronische Türbeschläge – flexibel, zuverlässig, sicher

 

Elektronische Beschläge der PegaSys Reihe decken unterschiedlichste Türsituationen im Objekt ab. Sie lassen sich beliebig und modular erweitern und flexibel an sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen. Ganz gleich ob private Objekte, Krankenhaus, öffentliches Gebäude oder Firmenkomplex:

Die Systemlösung ist so flexibel konzipiert, dass sie sich unkompliziert und kosteneffizient für den jeweiligen Bedarf konfigurieren lässt. Gleichzeitig unterstreichen die elektronischen Beschläge mit ihrem zeitlos  Design das hochwertige Erscheinungsbild jedes Gebäudes.

 

Zeitloses Design – moderne Technik für die Zutrittskontrolle

 

Das Design ist nicht nur zeitlos, sondern gleichzeitig überaus funktional. In der Regel lassen sich die vorhandenen DIN-Bohrungen mühelos für eine schnelle und einfache Montage verwenden. Der  1,8 mm starke Edelstahl des Gehäuses begeistert ästhetisch und überzeugt ebenso mit seiner Robustheit, Korrosionsbeständigkeit und antibakteriellen Wirkung.

Damit sind die elektronischen Beschläge selbst für Spezialtüren geeignet. Gut zu wissen: Zur Adaption für Rohrrahmentüren ist optional ein Schmalrahmenbeschlag verfügbar. Die vorhandenen Einsteckschlösser und  mechanischen Schließzylinder können dabei mühelos weiterverwendet werden. 

 

 



Ein- und Austritt mit elektronischen Beschlägen flexibel steuern

 

Ein weiterer Vorteil der PegaSys Beschläge ist die  beidseitigen Montage. So ist es möglich, sowohl den Ein- als auch den Austritt aus dem Gebäude individuell über Ausweise zu regeln. Beiden Beschläge sind dann unabhängig voneinander steuerbar, sodass getrennte Berechtigungen jeweils das Betreten und Verlassen erlauben.

Damit lassen sich individuell Sicherheitskonzepte realisieren und die elektronische Zutrittskontrolle maßgeschneidert steuern. Noch mehr Komfort und Sicherheit bietet die Möglichkeit, die elektronischen Beschläge mit der Dauer- Auf- Funktionen für vorher definierte Zeiten auf einen freien Zutritt einzustellen. Neben der RFID-Technologie bietet NORMBAU auch die manuelle Eingabe eines Pincodes  an.

 

 

 

 

 

 

 


 

Elektronische Schließzylinder: Effizienz und Schnelligkeit gehören zu einer modernen Sicherheitsausstattung

Der Einbau moderner Sicherheitstechnik  kann heute mit geringem Montageaufwand durchgeführt werden. Die PegaSys-Schließzylinder  lassen sich in vorhandenen Türen einfach und effizient nachrüsten.   Aufwendige Verkabelungen oder separate Netzwerke sind nicht erforderlich. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien mit langer Laufzeit.

Unterstützt wird die bewährteTechnologie Network on Card (NoC). Lieferbar sind unsere Produkte für die Leseverfahren MIFARE und LEGIC. . NORMBAU bietet die elektronischen Schließzylinderals in den verschiedensten Ausführungen an. Optional sind auch Outdoor-Lösungen entsprechend der Schutzart IP 66 lieferbar.

 

 


 

Sicherheit ist ein wertvolles Gut. Moderne Technologien machen es möglich, die Sicherheitsausstattung von Gebäuden nachhaltig und effizient zu verbessern. Elektronische Schließzylinder von PegaSys lassen sich auf einfachste Weise nachrüsten. Sie organisieren zuverlässig Ein- und Austritt für das Objekt , sind zukunftssicherund  vereinfachen die organisatorischen Abläufe im Gebäude.


 

 

Highlights auf einen Blick:

  • Standard-Europrofilzylinder gemäß
    DIN 18252 / EN 1303 / DIN EN 15684
  • Für den Einsatz an Brandschutztüren zugelassen
  • Zylindergehäuselängen: Von 30/ 30 mm bis
    70/ 70 mm (außen/ innen)
  • Knaufdurchmesser 31 mm
  • Batterielebensdauer: bis zu 200.000
    Buchungen und sechs Jahren Stand-by

 

 

 

 

 


Spindschloss - Portfolioergänzung

Das elektronische Spindschloss von PegaSys macht Schluss mit der lästigen Suche nach Spindschlüsseln oder dem Austausch verloren gegangener Schlüssel. Es verbindet zuverlässige Sicherheit mit Komfort und einer einfachen, benutzerfreundlichen Handhabung. Ein Ausweis (MIFARE LEGIC  stellt sicher, dass nur berechtigte Personen das Schloss öffnen können. Praktisch: Das Spindschloss ist für alle gängigen Spindsysteme geeignet, sowohl für die Nachrüstung als auch für Neuanlagen.



 

Highlights auf einen Blick:

  • Bis zu 2.000 Buchungen speicherbar
  • Signalisierung akustisch und / oder optisch
  • Zeitgesteuerte Öffnungsprüfungen
  • In senkrechter oder waagerechter Lage montierbar
  • Sperrliste für verlorene Ausweise

 

 

 


wandleser

 

 

Wandleser regeln den Zutritt rund ums Gebäude

 

Wandleser von PegaSys sind echte Multitalente.. Sie werden als Ergänzung zu elektronischen Beschlägen oder Schließzylindern eingesetzt und regeln den Ein- und Austritt. Mit ihrem formschönen Design fügen sie sich in jede Umgebung nahtlos ein.

 

Highlights:

  • Rollierender Speicher für die letzten
    2000 Ereignisse und 100 Systemmeldungen
  • Abgesetzte Relais-Steuerung im gesicherten
    Bereich
  • Sonderlösungen möglich
  • Push-Button Eingangskontakt für Austritt-Funktion
    an elektrisch gesteuerten Türen
  • Schutzart IP 65 für den Einsatz im Außenbereich

 

Das System ist perfekt für eine Vielzahl an Anwendungen, zum Beispiel die Steuerung von Garagentoren, Rolltoren, Liften, motorisch angetriebenen Türen, elektrischen Schiebetüren oder Maschinensteuerungen. Die Wandleser sind für die Nutzung in Gebäuden ebenso geeignet wie im Freien.

 

 


wandleser

 

 

Berechtigungsleser für die Online Zutrittskontrolle

 

Die Berechtigungsleser von PegaSys sind die perfekte Lösung für Zutrittskontrolle und die Berechtigungsvergabe online . Durch ihr elegantes zeitloses Design lassen sie sich in Gebäuden mit unterschiedlicher Architektur einsetzen.

Highlights auf einen Blick:  

  • Abgesetzte Relais-Steuerung im gesicherten Bereich
  • Sonderlösungen möglich
  • Push-Button-Eingangskontakt für Austritt-Funktion an elektrisch gesteuerten Türen
  • Kombination von Online-und Offline Zutrittskontrolle

 

Die Bauart zwei ist mit einem Display ausgestattet und für Indoor-Anwendungen ausgelegt. Die Berechtigungsleser werden über die Partyline-Schnittstelle RS485 an den Controller angeschlossen.

 

 


 

 

 


OFFLINE NETWORK ON CARD® - In Kombination mit allen PegaSys-Komponenten

Lösung für mehrere Türen und Benutzer mit unterschiedlichen Zeitprofilen. Änderungen von Zutrittsrechten und Fluktuation von berechtigten Personen sind kaum zu erwarten.

Türen, Zeitprofile, Benutzer und deren Transponder werden zentral mit der PegaSys Software 3000 am PC verwaltet. Berechtigungen werden am USB-Lese-/ Schreibgerät auf die Transponder (Karten, Tags) der Benutzer geschrieben. Damit entfällt weitgehend das Programmieren der Offline-Komponenten (Tür-Terminal, E-Zylinder, Spindschloss, Wandleser)

Ihr Mehrwert kurz zusammengefasst:

  • Keine Limitierung bzgl. Endgeräten oder Personen
  • Einfache Montage
  • Zentrale Verwaltung und Programmierung
  • Maximal 1024 Türgruppen mit je 16 Zeitprofilen
  • Betrieb mit vorhandenen Zutrittsausweisen möglich
  • Schnittstellen und Integration mit anderen Systemen (Zeiterfassung, Facility-Management, etc.)

 

Die PegaSys Software 3000 ist eine MS-SQL-basierende Verwaltungssoftware für alle PegaSys Offline-Komponenten. Auf die Datenbank, welche auf einem beliebigen Rechner installiert ist, kann von mehreren Clients zugegriffen werden. Optional können bis zu vier Controller über Ethernet angeschlossen werden. Jeder dieser Controller verwaltet bis zu vier Berechtigungs-/ Validierungsleser.

 

 


 

 

 

Jetzt unser gesamtes Portfolio kennenlernen!